
Tätigkeitsfelder
Ehrenamtliche Arbeit
Hoheitliche Aufgaben
Eine der zentralen Aufgaben der Naturschutzorgane ist es, über rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes zu informieren und Verständnis für den Schutz und die Pflege von Natur und Landschaft zu wecken. Dazu werden Begehungen in den Schutzgebieten des Landes durchgeführt und auf die Erhaltung der Schutzziele sowie die Einhaltung der Gebote und Verbote der landesgesetzlichen Vorschriften geachtet. Veränderungen und negative Eingriffe in die Natur, auch außerhalb von Schutzgebieten, werden an die zuständige Behörde gemeldet. Somit unterstützen die ehrenamtlichen Naturschutzorgane die Landes-, Bezirks- und Gemeindebehörden in Belangen des Naturschutzes und sind in dieser Funktion auch im Bgld. Naturschutzgesetz verankert.
Um diese Aufgaben zu erfüllen zu können, absolvieren die Naturschutzorgane eine entsprechend fundierte Ausbildung, legen eine Prüfung ab und werde beim Land vereidigt.
„Hands on“ für die Natur
Neben den hoheitlichen Aufgaben als Naturschutzorgan leisten unsere Mitglieder einen unschätzbaren Beitrag für die Natur im Burgenland. Sie setzen aktiv Maßnahmen zum Schutz der Natur und der Flora und Fauna um – dazu gehören:
- Maßnahmen der Biotoppflege,
- die Organisation und Durchführung von Pflegeaktion in Schutzgebieten wie beispielsweise die Entbuschung von Trockenrasen, die Rücknahme von Gehölzjungwuchs oder die Entfernung von Neophyten,
- die Reinigung von Fledermausquartieren,
- die Mithilfe bei den Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen.
Für Gemeinden sind die Naturschutzorgane Ansprechpartner bei Anliegen und Fragen zu Naturschutzthemen in ihrem Wirkungsbereich. Auch die Durchführung von Exkursionen und Naturspaziergängen mit verschiedenen Schwerpunkten sind möglich. Dabei sollen auch die Kleinsten „Naturforscher“ interessantes erfahren.
Um einen fachlichen Austausch zu fördern und das Miteinander innerhalb und zwischen den Bezirksgruppen zu stärken finden regelmäßige Sitzungen auf Landes- und Bezirksebene, aber auch gemeinsame Ausflüge statt.
Infofolder Naturschutzorgane Burgenland



